Im Januar 2019 entstand in Israel ein neuer internationaler Flughafen namens «Timna» von Ilan und Assaf Ramon, wird auch Flughafen Ramon genannt. Seine Eröffnung war sehr erhebend. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sowie hochrangige Staatsbeamte waren während der Zeremonie persönlich anwesend. Unter anderem Israels Verkehrs- und Geheimdienstminister Israel Katz, der Leiter der Flughafenverwaltung Jafkow Ganot und der Bürgermeister von Eilat Meyer Itzhak Ha-Levi.
Solche Aufmerksamkeit ist leicht zu erklären. Das ist der erste Flughafen, der seit der Zeit der Unabhängigkeit des Staates Israel gebaut wurde. Also der erste seit 70 Jahren. Der neue Lufthafen wird sowohl Inlandsflüge als auch internationale Flüge bedienen. Er ist in der Lage, alle Flugzeugmodelle einzunehmen. Dieser Flughafen ersetzt gleich zwei alte: «Ovda» und «Eilat», die die Touristen betreuten, die auf dem Roten Meer zum Urlaub angeflogen waren. Außerdem wird «Ramon» der Ersatzflughafen für den wichtigsten israelischen Flughafen «Ben Gurion» in Tel Aviv sein.
Ehrengäste bei der Eröffnungsfeier des neuen Flughafens waren die Verwandten des ersten israelischen Astronauten Ilan Ramona und seines Sohnes, des Luftwaffe-Fliegers Asaf Ramona, nach denen der Flughafen benannt ist.
Der neue Flughafen «Ramon» liegt in unmittelbarer Nähe von der Stadt Eilat. Nur 19 Kilometer entfernt, im Timna Valley. Theoretisch können Passagiere den Flughafen in 10-15 Minuten erreichen.
Es gibt vier Möglichkeiten:
- Transfer. Die Touristen haben eine riesige Auswahl an Autos – Economy und Business Class; große Gruppen können auch Kleinbusse und Busse buchen. Teurer als mit dem Bus, aber mit viel Komfort. Der Transfer ist rund um die Uhr verfügbar.
- Busse. Viele Stadtbusse halten am Flughafen Ramon. Der Fahrpreis ist nur 5-10 Schekel. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind von 6 bis 23 Uhr erreichbar. In Israel ist es ziemlich leicht, einen Stadtbus von einem Fernbus zu unterscheiden. Die Ersten haben Nummer bis 100, die anderen – nach 100.
- Taxi. Bestellen Sie Ihr Auto online oder rufen Sie telefonisch an. Der Hauptrat ist, die offiziellen Taxidienste zu nutzen und Ihre Fahrten im Voraus zu planen. Die Fahrt kostet 20-30 Schekel.
- Persönliches Auto. Geeignet für die Touristen, die ein Auto mieten. Und zwar gibt es Mietwagen im «Schalom» Einkaufszentrum, das in der Nähe von dem Flughafen liegt.
Auf dem Flughafengelände gibt es auch eigene Parkplätze. Für Ein- und Aussteigen der Fahrgäste können sich die Autos einige Zeit im Ramona kostenlos aufhalten. Und weiter beginnt der Minutentarif.
Wer mit seinem eigenen Auto am Flughafen ankommt und es dort lassen will, kann das leicht auf mehreren preiswerten Parkplätzen machen. Flughafenmitarbeiter garantieren Fahrzeugschutz. Hier gibt es Tagessatz.
Künftig fährt eine Schnellstraßenbahn zum Flughafen Ramon. Und auch der Bahnhof wird gebaut, wo die Züge aus Eilat und Tel Aviv ankommen werden.
Technische Charakteristiken
Im Flughafen Ramon ist ein großes Terminal geöffnet. Er ist in der Lage, ungefähr 2 Millionen Passagieren pro Jahr zu betreuen. Für das Terminal haben sich israelische Architekten ein besonderes Design ausgedacht. Bei der Innenausstattung haben sie eine ungewöhnliche Kombination aus Aluminium und Bambus genutzt. Und in der Mitte des Gebäudes befindet sich ein dekoratives Schwimmbad. Und natürlich gibt es im Terminal viele Duty-free-Shops, die unter anderem auch Passagiere von Inlandsflügen nutzen können.
Von Grund auf wurden auch der 50 Meter lange Kontrollturm und die Landebahn gebaut. Ursprünglich wurde es geplant, sie 3100 Meter lang zu machen. Doch im Jahr 2014 wurde es nach einer Militäroperation der «Unfallopfer» beschlossen, die Bahn auf 3600 Meter zu verlängern. Und so bekam der Flughafen Ramon eine Möglichkeit, alle Flugzeuge einzunehmen.
Darüber hinaus wurde ein Parkplatz für Flugzeuge gebaut. Bei Ramona können gleichzeitig 29 Luftschiffe stationiert werden. Und schließlich, da der Flughafen in unmittelbarer Nähe von der Grenze zu Jordanien liegt, hat man beschlossen, ihn mit einer hohen Mauer zu schützen.
Flugrichtungen und Fluglinien
Der Flughafen «Ramon» wurde gebaut, um vor allem Inlandsflüge und Luftverbindung mit europäischen Staaten zu bedienen. Die folgenden Fluggesellschaften nehmen derzeit seine Dienste:
- Arkia Israel Airlines (Israel), Flüge nach Tel Aviv;
- Israel Airlines (Israel), Flüge nach Tel Aviv und Haifa;
- Finnair (Finnland), Flüge nach Helsinki.
- ASL Airlines France (Frankreich), Flüge nach Paris (Charles de Gaul);
- Transavia (Frankreich), Flüge nach Paris (Orli);
- Lufthansa (Deutschland), Flüge nach Frankfurt-am-Main;
- Russland (Russland), die Flüge nach Moskau (Vnukovo);
- Pobeda (Russland), Flüge nach Moskau (Vnukovo);
- Ural Airlines (Russland), Flüge nach Moskau (Domodedowo);
- Transavia (die Niederlande), Flüge nach Amsterdam;
- Wizz Air (Ungarn), Flüge nach Budapest, Bukarest, Riga, Vilnius, Sophia, Wien und Warschau (Chopin);
- Ryanair (Irland), Flüge nach Budapest, Bergamo, Bratislava, Warschau (Modlin), Prag, Krakau, Kaunas und Berlin (Schönefeld).
Nach wem wurde der Flughafen benannt
Der Flughafen «Ramon» erhielt seinen Namen nach Ilan Ramona und seinem Sohn Asaf. Ilan ist eine Legende für Israel. Er wurde in der Familie ehemaliger Auschwitz-Gefangenen geboren. Er absolvierte eine Flugschule mit Auszeichnung und nahm am Jom-Kippur-Krieg teil. Er wurde zum Oberst ernannt und hatte mehr als 3000 Flugstunden, als er eingeladen wurde, am NASA-Raumfahrtprogramm teilzunehmen.
Ilan Ramon absolvierte eine Sonderausbildung in den USA und schließlich wurde er erster israelischer Astronaut. Januar 2003 flog er ins All. Aber zurück zur Erde kam er nicht. Bei der Landung des Shuttles «Kolumbien» kam es zu einem Unfall, bei dem die gesamte Crew ums Leben kam.
Nach Namen von Ilan Ramona sind viele Objekte benannt. Zum Beispiel der Kontrollturm am Flughafen «Ben Gurion», die Schule in Licon, die Straße in Toronto und sogar der Krater auf dem Mond und der Berg auf dem Mars.
Einer seiner vier Söhne Asaf trat in die Fußstapfen seines Vaters. Er wurde Pilot der israelischen Luftwaffe und wollte ins All fliegen. Doch 2009 fand er seinen Tod bei einem Testflug auf einem F-16А. Zum Zeitpunkt seines Todes war er erst 21 Jahre alt.
Alle Informationen zu den Ankünften/Abflügen sowie eine Liste der zusätzlichen Dienstleistungen und Online-Anzeigetafel finden Sie auf der Website ramon.airportsworld.org
Wenn Sie keinen Transfer vom Flughafen Ramon gefunden haben oder die Preise in einer anderen Währung sehen möchten, besuchen Sie die Bestellseite und erfahren Sie den Preis Ihrer Route in der richtigen Währung.